Die Wirtschaft muss brummen. Nicht der Kopf.
 

Tag des Ehrenamtes in der Wilmersdorfer Straße

Auch dieses Jahr gab es wieder einen Markt der Möglichkeiten beim „Tag des Ehrenamtes“ in der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße. Vereine und Organisationen aus Charlottenburg-Wilmersdorf hatten dort Gelegenheit, sich und ihre ehrenamtliche Arbeit zu präsentieren und zugleich für das Ehrenamt zu werben.

SH

Ausschusskonstituierungen im Abgeordnetenhaus

Diese Woche war für mich die Woche der Ausschusskonstituierungen im Abgeordnetenhaus. Es sind mittlerweile mehr als zwei Monate vergangen nach den Wiederholungswahlen. Deshalb wird es Zeit, dass die parlamentarische Arbeit wieder in Gang kommt. Drängende Themen gibt es mehr als genug!

Vorgestern bin ich bereits Mitglied im Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung geworden. Seit gestern bin ich Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Heute konstituierte sich noch der Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien.

SH

Besuch der Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf

Heute war Marion Halten-Bartels als Vorsitzende der Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf zu Besuch in meinem Wahlkreisbüro. Bei Kaffee und Croissants hatten wir die Gelegenheit zu einem intensiven Gedankenaustausch.

SH

Arbeit am neuen Wahlkreisbüro

So langsam kommt die Innengestaltung meines zukünftigen Wahlkreisbüros voran. Wie immer dank tatkräftiger Unterstützung meiner Familie. Die ersten Möbel stehen, der Rest folgt in den nächsten Tagen!

SH

Kampf für den Erhalt der Karstadt-Filiale in der Wilmersdorfer Straße

Die Presseberichterstattung der letzten Tage über die Schließungspläne bezogen auf die Filiale von KARSTADT in der Wilmersdorfer Straße waren für meine fünf Charlottenburg-Wilmersdorfer CDU-Kolleginnen und -Kollegen aus dem Berliner Abgeordnetenhaus – Aldona Niemczyk, Ariturel Hack, Sandra Khalatbari, Peer Mock-Stümer, Stefanie Bung – und mich Anlass, sich mit einem Brief an die Geschäftsführung von Galeria Karstadt Kaufhof zu wenden.

SH

"Dankeschön"-Stände in Charlottenburg-Nord

Heute war es Zeit, im Wahlkreis „Danke“ zu sagen nach der für mich persönlich sehr erfolgreichen Wahl im Februar. Deshalb war ich mit einem Straßenstand am Heckerdamm und am Halemweg unterwegs und konnte bei warmen Frühlingstemperaturen und Sonnenschein  erste Stimmungen der Wählerinnen und Wähler nach dem Beginn der Koalitionsverhandlungen auf Landesebene aufzunehmen. Dabei wurde deutlich, dass die Erwartungshaltung an uns als CDU nach dem rot-grün-roten Desaster der letzten Jahre enorm groß ist. Die Menschen erwarten von uns, dass wir besser heute noch als morgen „liefern“ und die „CDU-Handschrift“ in einem möglichen Koalitionsvertrag mehr als deutlich sein muss.

SH

Konstituierende Sitzung des Abgeordnetenhauses

Heute kam das Abgeordentenhaus zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Ein ganz besonderer Tag für mich. Ich bin dankbar und stolz, meinen Wahlkreis Charlottenburg-Nord als direkt gewähltes Mitglied im Berliner Landesparlament vertreten zu dürfen. Ein besonderer Tag war es auch für die CDU-Fraktion als Ganzes, die mit 52 Abgeordneten die deutlich größte Fraktion bildet und mit Cornelia Seibeld seit heute die neue Parlamentspräsidentin stellt.

SH

BVV-Fraktion der CDU mit neuer Führung

Heute Abend hat sich die CDU-Fraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf einen neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Simon Hertel wird sich ab sofort an vorderster Front um alle Belange der Fraktion kümmern.

Lieber Simon, ganz herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl! Ich wünsche Dir stets ein glückliches Händchen bei der Leitung der Fraktion.

SH

Werkstattgespräch zum Berliner Wahlergebnis mit Generalsekretär Stefan Evers

Dem Generalsekretär der CDU Berlin, Stefan Evers, kann man angesichts der diversen Sondierungsgesprächstermine in den vergangenen zwei Wochen gewiss keine Langeweile vorwerfen. Um so schöner, dass er sich gestern abend die Zeit nahm, den CDU-Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf zu besuchen für eine komprimierte Rückschau auf die sehr intensive Zeit des Wahlkampfes.

SH
Mehr

"Onboarding" durch die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus

Die Bezeichnung "Onboarding", abgeleitet von der englischen Formulierung "taking on board", steht für das "An-Bord-nehmen", die zielgerichtete Einbindung von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

SH

Frieren vor dem Eisstadion P9

Es ist die Zeit für letzte und erste Dinge. Meine letzte Anfrage auf Bezirksebene in meiner Funktion als Bezirksverordneter für Charlottenburg-Wilmersdorf schafft es sogar in den Tagesspiegel Checkpoint.

SH

Parkverbot auf der Kantstraße

In der Presse: Meine wahrscheinlich letzte Nennung als CDU-Fraktionschef... zwar nicht zu Charlottenburg-Nord, sondern "nur" zur Kantstraße. Nichtsdestotrotz ein wichtiges Thema, ausgelöst durch den Spagat zwischen Sicherheit für Anwohner (wie kommt die Feuerwehr im Brandfall an Häuser ran, um anzuleitern und zu löschen) und Sicherheit von Verkehrsteilnehmern (in diesem Fall: Schutz von Radfahrern durch einen baulich vom Fahrzeugverkehr getrennten Radweg).

SH

Slava Ukraini

Heute jährt sich der Beginn der russischen Überfalls auf die Ukraine. Russisches Militär drang aus mehreren Richtungen auf das Staatgebiet der Ukraine ein, um im Rahmen einer „militärischen Spezialoperation“, das Nachbarland zu entmilitarisieren und zu entnazifizieren. So die perfide Wortwahl der Staatsführung im Kreml.

SH

Konstituierende Fraktionssitzung

6x direkt gewählt – ein starkes Team für ein starkes Charlottenburg-Wilmersdorf. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit meinen Charlottenburg-Wilmersdorfer CDU-Kollegen im Abgeordnetenhaus, Aldona Niemczyk, Ariturel Hack, Peer Mock-Stümer, Sandra Khalatbari und Stefanie Bung.

SH

Ergebnis der Berliner Wiederholungswahlen 2023

Liebe Charlottenburgerinnen und Charlottenburger,

ich danke Ihnen sehr für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen, mit dem Sie mich zum direkt gewählten Abgeordneten für den Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf 1 (Charlottenburg-Nord, Mierendorffplatz, Rathaus) gemacht haben.

Es freut mich außerordentlich, Ihre starke Stimme im Abgeordnetenhaus von Berlin sein zu dürfen!

Ihr

Stefan Häntsch

SH