Nachhaltige Nachnutzung in seiner schönsten Form
Zu Gast bei Kleihues + Kleihues, einem der prägendsten Architekturbüros: Das Berliner Büro befindet sich in der ehemaligen Müllverladestation in der Helmholtzstraße am Zusammenfluss von Spree, Landwehrkanal und Charlottenburger Verbindungskanal. Das Gebäude ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Umnutzung eines Industriedenkmals. Ursprünglich 1935/36 von Paul Baumgarten errichtet, diente das mittlerweile als Beispiel des Neuen Bauens unter Denkmalschutz stehende Gebäude zur Verladung von Müll auf Schiffe.
Von außen recht unscheinbar aussehend, innen aber überraschend hell und mit vielen kleinen überraschenden Details ausgestattet.
Im Gespräch mit Jan Kleihues tauschten wir uns über aktuelle Projekte, städtebauliche Konzepte und die Herausforderungen moderner Architektur aus. Besonders spannend war die Frage, wie wir als Politik verlässliche Rahmenbedingungen für nachhaltige, kreative und lebenswerte Stadtentwicklung schaffen können.
Vielen Dank für den offenen und inspirierenden Austausch!