Sicher leben im Kiez – Polizei informiert Seniorinnen und Senioren
Als Mitglied des Innenausschusses weiß Häntsch, wie vielfältig und wichtig die Arbeit der Berliner Polizei ist – gerade auch die Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger.
„Unsere Polizei ist nicht nur im Einsatz, wenn etwas passiert – sie ist auch mit vielen Informations- und Präventionsangeboten für die Menschen da. Diese Nähe und Aufklärungsarbeit schaffen Vertrauen und machen unseren Kiez sicherer“, so Stefan Häntsch.
In dem Zusammenhang hat sich Häntsch sich heute im Stadtteilzentrum am Halemweg die Sprechstunde der Berliner Polizei angeschaut.
Unter dem Motto „Sicher leben im Kiez“ informierten Expertinnen und Experten der Verkehrssicherheitsberatung und Kriminalprävention des Polizeiabschnitts 22 über Themen, die besonders Seniorinnen und Senioren betreffen.
Im Mittelpunkt standen ganz praktische Fragen:
Wie kann man sich vor Trickbetrug und Trickdiebstahl schützen?
Was gibt es Neues bei den Verkehrsvorschriften?
Welche Hilfsmittel und Wege tragen zu mehr Sicherheit im Alltag bei?
Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Polizistinnen und Polizisten des Abschnitts 22 und das Stadtteilzentrum am Halemweg für ihren Beitrag zu mehr Sicherheit und Miteinander im Kiez.