Infoabend zur Nachhaltigen Erneuerung Charlottenburg-Nord im STZ am Halemweg. Es gab eine Rückschau auf die Projekte von 2025, die mit Unterstützung des Städtebauförderprogramms des Landes Berlin und des Bundes umgesetzt werden konnten, und einen Ausblick auf die Planungen zur Ertüchtigung der Sportanlagen Jungfernheidepark und Heckerdamm. Ich konnte in der Diskussion mit eigenen Informationen zum Heckerdamm, zur anstehenden Autobahnsanierung und zur Gustav-Böß-Bühne ergänzen. #charlottenburgnord #halemweg #nachhaltigeerneuerung #städtebauförderung
mehrEin starkes Zeichen gegen das Vergessen! In Charlottenburg-Nord wurde am 9. Oktober 2025 ein beeindruckendes Mural zu Ehren der Widerstandskämpferin Maria Terwiel enthüllt. Das großflächige Wandbild in der Schwambzeile 7 erinnert an eine mutige Frau, die ihr Leben dem Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime widmete. Maria Terwiel verbreitete in den Jahren 1941/42 hunderte regimekritische Flugblätter und unterstützte Jüdinnen und Juden ? gemeinsam mit ihrem Verlobten Helmut Himpel als Teil des Widerstandsnetzwerks "Rote Kapelle". 1942 wurde sie verhaftet und 1943 im Strafgefängnis Plötzensee hingerichtet. Das Mural des Berliner Künstlerkollektivs innerfields, entwickelt gemeinsam mit Schüler:innen der Anna-Freud-Schule, verbindet historische Erinnerung mit einem modernen Zugang. Es steht heute als sichtbares Zeichen für Zivilcourage, Solidarität und die Bedeutung des Erinnerns. 🕊
mehrHeute wurde ich auf Vorschlag meiner @cdu.fraktion.berlin im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen einstimmig zum stellvertretenden Ausschussvorsitzenden gewählt. Ich freue mich, diese neue Aufgabe übernehmen zu dürfen und die Arbeit meines Vorgängers @christiangraeffberlin, der das Abgeordnetenhaus verlassen hat, fortzusetzen. Gemeinsam mit meinen Ausschusskolleginnen und -kollegen werde ich mich weiterhin mit voller Kraft für bezahlbares Wohnen, die Beschleunigung von Wohnungsbauvorhaben und eine nachhaltige Stadtentwicklung einsetzen.
mehr♻️ Netzwerktreffen im Rathaus Charlottenburg 🏛️ "Ideen und Perspektiven für saubere Kieze" Wie können wir unsere Kieze sauberer und lebenswerter gestalten? 🌱 Beim Netzwerktreffen organisiert von der @sbne_berlin drehte sich dieses Mal alles um die BSR-Kieztage ? ein lokales, niedrigschwelliges Angebot zur besseren Steuerung der Sperrmüllentsorgung und zur Wiederverwendung gut erhaltener Gegenstände über Tausch- und Geschenkemärkte. 🔄 Mit dabei waren die @bsr_berlinerstadtreinigung , das @bacw_berlin, die gewobag_ag und mehrere engagierte Kiezinitiativen. Gemeinsam wurden Erfahrungen ausgetauscht, Herausforderungen benannt und neue Ideen gesammelt ? für nachhaltige Nachbarschaften und saubere Straßen! 💬 #nachhaltigkeit #sauberekieze #bsrkieztag #charlottenburgnord
mehrZu Besuch auf der @smartcountryconvention (SCCON) im Hub27. Die SCCON ist die Leitmesse zur Digitalisierung von Staat und öffentlicher Verwaltung mit jährlich rund 18.000 Teilnehmern. Neben Einblicken in die digitalen Zukunftsmöglichkeiten, die sich für Bund, Länder und Kommunen bieten, gab es auch spannende Diskussionen und lehrreiche Präsentationen zu Best Practices. Denn am Ende muss Digitalisierung dort ankommen, wo sie am meisten gebraucht wird ? bei den Menschen vor Ort. #sccon #digitalisierung #smartcountry
mehrGestern war ich mit meiner Mobilen Bürgersprechstunde am Edeka Busack unterwegs. Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt, direkt mit mir ins Gespräch zu kommen. Von aktuellen Herausforderungen in der Nachbarschaft über persönliche Anliegen bis hin zu Ideen für die Zukunft unserer Stadt ? der Austausch war vielfältig, ehrlich und sehr wertvoll. Mir ist wichtig, nicht nur im Büro erreichbar zu sein, sondern direkt vor Ort, dort wo die Menschen ihren Alltag verbringen. Deshalb freue ich mich besonders über die offenen Gespräche und die vielen Anregungen, die ich mitnehme. Ein herzliches Dankeschön an alle, die vorbeigeschaut haben ? ich freue mich schon auf die nächste Station der Mobilen Bürgersprechstunde! 🙌 #Bürgersprechstunde #VorOrt #ImGespräch #Miteinander #UnsereStadt"
mehr