Besuch bei der Traditionsgießerei Hermann Noack auf der Mierendorffinsel
Gemeinsam mit Finanzsenator Stefan Evers besuchte ich die Bildgießerei Hermann Noack – ein Berliner Traditionsunternehmen, das seit über 125 Jahren für höchste handwerkliche Qualität und künstlerische Exzellenz steht. Der Besuch bot beeindruckende Einblicke in ein Handwerk, das Tradition und Innovation auf besondere Weise miteinander verbindet. Die Leidenschaft und Präzision, mit der in der Gießerei gearbeitet wird, zeigen eindrucksvoll, welche Bedeutung das kunsthandwerkliche Schaffen für unsere Stadt und ihre kulturelle Identität hat.
Die Geschichte der Gießerei ist eng mit der Geschichte Berlins verbunden: Viele der hier gefertigten Kunstwerke prägen bis heute das Stadtbild. Dazu zählen unter anderem die Quadriga auf dem Brandenburger Tor, die Viktoria auf der Siegessäule sowie der Erdkugelbrunnen auf dem Breitscheidplatz. Auch der berühmte Berlinale-Bär wird hier gegossen.
Das Beispiel der Gießerei Noack macht deutlich, welch zentrale Rolle das Handwerk für die kulturelle Vielfalt, die wirtschaftliche Stärke und die Zukunftsfähigkeit Berlins spielt.