Vor Ort: In der Bildgießerei Hermann Noack GmbH & Co. KG

128 Jahre Tradition und Moderne - die Bronzegießerei Noack  vereinigt das beste von beidem. Bei meinem Gespräch mit Geschäftsführer Hermann Noack und einem Rundgang auf dem Gelände in der Sömmeringstraße/Am Spreebord war ich sehr beeindruckt von der Geschichte des Unternehmens, aber auch der Vielfalt an Kunstwerken und der ausgeprägten Handwerkskunst, die die Basis bilden für das große Ansehen der Bronzegießerei auf der gesamten Welt.

Bereits in der vierten Generation in Familienhand, ursprünglich in Friedenau angesiedelt und seit 16 Jahren auf der Mierendorffinsel in Charlottenburg-Nord beheimatet, gehört die Bronzegießerei Noack zu den fünf besten Bildgießereien weltweit.

Jedes Jahr im Februar haben wir alle das Bild des Berlinale-Bären vor Augen - entweder abgedruckt in einer der Zeitungen oder als bewegtes Bild im Fernsehen oder online - wenn die großen Namen der Filmwelt Berlin besuchen und ausgezeichnet werden. Zum Leben erweckt wird jeder dieser Bären in der Werkstatt in der Sömmeringstraße.

Doch die Berliner Öffentlichkeit kennt die Bildgießerei auch durch die Neuherstellung prominenter Denkmale, wie der Quadriga von Schadow oder der Restaurierung der Viktoria von Drake auf der Siegessäule.

In jüngerer Zeit haben hier bedeutende Künstler ihre Werke in dem Unternehmen gießen und herstellen lassen. Heinz Mack, Anselm Kiefer, Käthe Kollwitz oder Georg Baselitz sind nur ein paar (wenige) Namen. Dabei produzierte Noack auch Europas größte Bronzeskulptur: eine Herde von 14 bronzenen Bullen mit einem Gewicht von insgesamt 80 Tonnen. Dabei handelt es sich um eine Skulptur des österreichischen Bildhauers Jos Pirkner. Die mehr als 20 Meter lange Skulptur wurde in den Jahren 2009 bis 2014 für das Red-Bull-Headquarters in Fuschl am See in Österreich gefertigt.

Doch auf dem Gelände befinden sich nicht nur die Gießerei und verschiedene Ateliers. In der Galerie stellen renommierte Künstler aus aller Welt ihre Werke aus und im Großen Saal der Bildgiesserei gibt es regelmäßig Konzerte mit Solisten und Ensembles aus aller Welt. Selbst für gesunde und frische Gaumenfreuden ist gesorgt, mit der französischen Küche des "Bar Brass".

1.4.2025: Vor Ort: In der Bronzegießerei Noack